Über uns

Folienmacher seit 1959.

Blasfolienextrusion - seit über 60 Jahren

Es waren die spannenden Anwendungs-Entwicklungen rund um den Kunststoff Polyethylen (PE) in der nahegelegenen BASF, die Karl Eisemann dazu brachten in den Räumen seines Schmiede- und Installateur-Handwerkbetriebs in Ludwigshafen-Ruchheim, erste Maschinen zur Konfektionierung von Beuteln aus Folien aufzustellen. Im Jahre 1959 gründete er dazu die Firma RHEIN-PLAST. Das Unternehmen war bis 2022 unter dem Management und dem Besitz der Familie Eisemann und wurde dann -im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen und Auswirkungen der Coronapandemie- verkauft an die Firmengruppe der RINGMETALL SE – eine börsennotierte Münchner Unternehmensgruppe. Neu aufgestellt, bildet sie dort zusammen mit der Nittel GmbH, der Tesseraux GmbH und der US-amerikanischen Protective Lining Inc. das Geschäftsfeld der INDUSTRIAL PACKAGING LINER. Damit stärkt der Konzern seine Marktposition im Bereich der industriellen Spezialverpackung. In Bad Dürkheim werden in eigener Blasfolien-Extrusion, Druckerei und Konfektion recyclingfähige Beutel und Säcke aus PE-Mono-Folien hergestellt.

Zahlen & Fakten

Wissenswertes in Zahlen.​

Die RHEIN-PLAST GmbH wurde 1959 von Brüdern gegründet und war bis Januar 2022 ein unabhängiges, mittelständisches Familienunternehmen. Nach einem umfangreichen Restrukturierungsprogramm ist das Unternehmen mit knapp 100 Beschäftigten übergegangen in die Ringmetall-Gruppe (über 200 Mio. € Umsatz mit über 800 Mitarbeitern weltweit), einem führenden Anbieter im Bereich industrielle Spezialverpackung.

Auf dem firmeneigenen Betriebsgrundstück mit über 25.000 qm befinden sich 2 Werke mit Extrusions- und Konfektionslinien. Mit einer Produktions- und Bürofläche von ca. 4.000 qm und 1.500 qm Lagerhalle verzeichnet die Rhein-Plast eine maximale Produktionskapazität von zurzeit bis zu 6.000 Jahrestonnen PE-Folie. 

Standort

In der Mitte Europas. Im Herzen der Pfalz.

Bad Dürkheim, am Rande des wirtschaftlich sehr agilen Rheingrabens genau zwischen Mannheim und Kaiserslautern gelegen, bietet eine hervorragende Anbindung in alle Himmelsrichtungen innerhalb Deutschlands und Europas.

Die Kurstadt bettet sich harmonisch ein in die Landschaft des Pfälzer Haardt-Randes, berühmt durch seinen Weinbau und die angrenzende Weite des Pfälzer Waldes. 

RHEIN-PLAST befindet sich in einem Gewerbegebiet am Ortsrand, umgeben von Weinbergen und der reizvollen Niederung des Flüsschens Isenach.

Die hervorragende Infrastruktur, das milde und gesunde Klima der Kurstadt und freundliche, lebensfrohe Menschen bieten unseren Mitarbeitern eine überdurchschnittliche Lebensqualität und unserer Firma einen gut ausgebildeten Stamm von Mitarbeitern. RHEIN-PLAST bekennt sich dankbar zu diesem Standort, mit dem Ziel dort gesund und qualitativ zu wachsen. 



Aktuelles

„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

Aktuelles

Nittel gewinnt World Packaging Award 2023

Die Firma Nittel GmbH erhielt einen World Packaging Award für ihr Produkt „Green Milk Liner“. Der Green Milk Liner ist eine nachhaltige Verpackungslösung für die Milchindustrie, die den Einsatz von Kunststoff reduziert. Die Auszeichnung würdigt die Innovationskraft und das Engagement der Firma für umweltfreundliche Verpackungslösungen. Die im Rahmen der Interpack 2023 verliehene Anerkennung stärkt die Position von Nittel GmbH als Vorreiter in der Branche und fördert das Bewusstsein für nachhaltige Verpackungsmaterialien.

Aktuelles

Industrial Packaging Liner auf dem Deutschen Verpackungskongress 2023 in Berlin

Um für Sie am Puls der Zeit zu bleiben besuchten wir den Deutschen Verpackungskongress 2023 in Berlin, veranstaltet vom Deutschen Verpackungsinstitut DVI. 230 Teilnehmer tauschten sich aus über die Haupt-Herausforderung der Verpackungsindustrie: das Thema Nachhaltigkeit! Mit einem Satz: Hier gibt es noch einiges zu tun und es wird auch bereits sehr viel getan. Für Interessierte hier ein ausführliches Fazit.

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner