Containment Packmittel und Produkte für Prozess- und Abfülltechnik.
Chemie
Pharma
Lebensmittel
Medizin
Bio-Tech

Unsere Produkte:
Ein breites Spektrum für Ihre Anforderungen
Containment
Hoher Produktschutz, hoher Personenschutz und Nachhaltigkeit vereint.
Containment Packmittel sind seit derJahrtausendwende unser Spezialgebiet. Unabhängig vom Hersteller IhrerAbfüllanlage, ob horizontal gestaucht oder vertikal gefaltet, antistatisch oderauch ableitfähig, wir konfektionieren die Containment Packmittel individuellauf Ihre Anforderungen abgestimmt. Hierfür ermitteln wir in einem gemeinsamenGespräch alle relevanten Kriterien und zeigen Ihnen alle möglichen Optionenauf.
In unserem Portfolio finden Sie daher neben verschiedenen gängigen Containment Packmittel Lösungen auch den IDF Special-Liner, mit dem wir auch einmalige Anforderungen für Sie umsetzen können.
Flexible Anwendbarkeit von Containment Packaging zur Erfüllung der REACH Verordnung bis zur OEB Klasse 6.
Containment Packmittel sind für das staubfreie, geschlossene Befüllen und Entleeren von toxischen, aktiven oder sonstigen sensiblen Produkten entwickelt worden. Gerade die steigenden Anforderungen im Zuge der REACH Verordnung machen einen hohen Fokus auf Personen- sowie Produktschutz unabdingbar.
Da die abzufüllenden Stoffe nicht alle die gleiche Toxizität aufweisen, sind Containment Systeme in verschiedene Klassen eingeteilt, die in der folgenden Grafik übersichtlich dargestellt werden. Vom Gesetzgeber vorgegebene OEL Werte (Occupational Exposure Limit) klassifizieren die Stoffe und Systeme durch die Quantifizierung der Menge an Wirkstoff je Normkubikmeter Atemluft, der ein Mensch über acht Stunden ausgesetzt sein darf, ohne dass seine Gesundheit beeinträchtigt wird.

Anwendungen von IDF Containment Packmitteln.
- Kontaminationsfreier Wechsel von Schwebstofffiltern
- Ausschleussysteme für Reinräume und Isolatoren (Bag-Out-Systeme)
- Beim Abfüllen als Primärpackmittel in offene Sekundärpackmittel wie Kartons, Fässer, Fibre-Drums, alukaschierte Säcke und mehr
Die IDF Containment Packmittel bieten zahlreiche Vorteile. Darunter staubfreies Handling, z.B. in der Wirkstoffabfüllung, einen optimalen Produkt- und Personenschutz und die Einsparung einer Schutzraumkonstruktion.


Unsere individuellen Folienarten bedienen die ganze Bandbreite an Anforderungen.
Ganz egal ob Biochemie, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie: Unsere große Bandbreite an Folienarten und an individuellen Lösungen ermöglicht eine Auslegung ganz nach Ihren spezifischen Anforderungen. Dabei sind Prozesssicherheit, Produkt- und Personenschutz unsere obersten Prioritäten!
Alle Lösungen sind analog zu CLS Linern einsetzbar!

Alle Informationen zu Containment Packmitteln (PELD – Polyethylen), darunter auch Material & Größen, können Sie in kompakter Form unserem Produktdatenblatt entnehmen. Klicken Sie auf den unten stehenden Link zum Download:
Wir bieten Faltarten für Trägersysteme sämtlicher Hersteller an.
Sie haben eine seltene Speziallösung? Kein Problem! Verschiedene Anlagen erfordern verschiedene Faltarten der Folienpakete. Mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich der Containment Packmittel bieten wir eine große Bandbreite an Faltarten. Zudem sind individuelle Faltarten und Markierungen ganz nach Ihren Anforderungen möglich!
IDF bietet Faltarten für Trägersysteme aller Hersteller an.
Ganz egal, ob eine einfache Umverpackung der Folienpakete genügt oder die Verpackung der Folienpakete den Anforderungen eines dreistufigen Schleusensystems entsprechen muss: Mit zahlreichen Möglichkeiten und beliebig kombinierbaren Lösungen erfüllen wir Ihre individuellen Anforderungen. Zudem stehen wir Ihnen mit unserer jahrzehntelanger Erfahrung stets beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Vorteile von Containment Packmitteln überzeugen auf ökonomischer und ökologischer Ebene.
Als eines der ersten Unternehmen fertigt IDF bereits seit der Jahrtausendwende in Europa Endlos-Folien-Pakete für Containment-Anwendungen wie Schüttgut-Abfüllanlagen in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Unsere Packmittel sind passend für den Einsatz in den Endlos-Abfüllanlagen aller Hersteller und kompatibel zu CLS Linern einsetzbar.
IDF Containment Packmittel und insbesondere unsere Folienpakete, die IDF-Liner, bieten eine große Bandbreite an Vorteilen. Diese Vorteile sind zum einen ökonomischer, aber auch ökologischer Natur.
Erfahren Sie mehr: Erfüllt Ihre aktuelle Lösung in der Prozess- und Abfülltechnik diese Kriterien?
ESD-Schutzbeutel / elektr. leitfähige Folie / DÜPOLEX®
Eine eingearbeitete Falte im Beutel-Boden schafft viel Platz relativ zur Oberfläche und bleibt gut stehen, auch Standbodenbeutel genannt.
Mögliche Formate in LDPE und HDPE:
Breiten
- 100 – 1.000 mm
Längen
- 100 – 3.000 mm
Dicken
- 0,075 – 0,150 mm (für DÜPOLEX® bis 0,1 mm)
Wenn zwei Nichtleiter aneinander reiben entsteht dann eine Spannung, wenn die Elektronen nicht auf der Oberfläche abfließen können, sondern statisch darauf „sitzen bleiben“. Diese Spannung kann sich schlagartig entladen und es kann dann zu Zündfunken kommen, die unterschiedliche Auswirkungen haben können -meist negative für Ihre Mitarbeiter (z.B. Staubexplosionen) und/oder Ihr Produkt (z.B. Bauteilversagen in der Halbleiterindustrie).
Deswegen ist es ratsam Folie so zu gestalten, dass die Elektronen nicht „sitzen bleiben“, sondern abfließen können. Man spricht dann von „antistatisch“.
Wenn sie sehr gut abfließen können spricht man von „leitfähig“. Marktüblich wird dies erreicht durch entweder die Herstellung von Mehrschichtfolien und/oder die Zugabe von Additiven zur Folie. Allerdings sind auch damit Nachteile verbunden: Die vielen Folien-Schichten treiben den Preis nach oben, Additive können in das Packgut migrieren (inakzeptabel im Pharma- oder Lebensmittelbereich) oder es kann zerkratzen / verschmieren (nachteilig in der Automobilindustrie). Durch die Migration verlieren additivbasierte Packmittel mit der Zeit ihre Wirkung. Die Folien sind zudem meist undurchsichtig.
Von dieser Problemstellung angetrieben haben wir eine einfache, aber hochwirksame Folie entwickelt: unsere grüne (anti-statische) und schwarze (leitfähige) Gitterdruckfolie DÜPOLEX®:
Ein speziell entwickelter Lack wird auf reines, additivfreies PE-Trägermaterial aufgedruckt. Qualitätsanforderungen aus der Pharma- und der Lebensmittelindustrie können somit eingehalten werden. Zertifikate inklusive.
DÜPOLEX® - Vorteile im Überblick:
> das verpackte Gut bleibt weiterhin gut sichtbar
> die Folie ist lange lagerfähig, weil sie nicht an Wirksamkeit verliert
> gutes Preis-Leistungsverhältnis, da Mono-Folie
> Wirkstoffe und Lebensmittel kommen ausschließlich in Kontakt mit bereits dafür zertifiziertem Trägermaterial
> kein Verschmieren oder Zerkratzen beim Ver- und Entpacken
> DEKRA-geprüft
Überall, wo Zündfunken Menschen oder Produkte schädigen können. Also dort, wo entweder Pulver in trockener Umgebungsluft abgefüllt werden muss oder hochsensible, elektronische Bauteile verpackt werden. Sie möchten nicht, dass Ihr Packmittel Staub anzieht? Auch dann können Sie das Packmittel antistatisch ausrüsten.
Noch Fragen?

Fachgebiet:
Innendienst
Melanie Melzer
+49(0)6322 798-149
Primärpackmittel / Pharma & Co.
Unsere Spezialität! Wird dort eingesetzt, wo unsere Folie Ihr sensibles Produkt berührt. Danach oft in ein Sekundärpackmittel (Fass, Karton, Hobbock, Gitterbox) eingebettet. Für höchste Ansprüche.
Mögliche Formate in LDPE und HDPE
Breiten
- 70 – 1.500 mm
Längen
- 100 – 3.000 mm
Dicken
- 0,017 – 0,250 mm bei PE-LD
- ab 0,012 mm bei PE-HD
Als einer der ersten Folienhersteller, die sich vor über 25 Jahren diesem speziellen Thema annahmen, produzieren wir bis heute für namhafte Pharmaunternehmen Primärpackmittel in besonders anspruchsvoller Ausführung. Dies geschieht in einem speziell dafür ausgelegten Pharmaraum mit besonders hohen Sauberkeits- und Hygienestandards nach dem Prinzip der „guten Herstellungspraxis“ – GMP.
Regelmäßige GMP-Kundenaudits, die enge Zusammenarbeit unserer Qualitätssicherung mit unseren Rohstofflieferanten und nicht zuletzt die langjährige Erfahrung ließen den Qualitätsstandard kontinuierlich steigen.
NEU: Antitstatische Beutel jetzt auch in Pharmagrade!
neu entwickelt - lange erwartet: Folienbeutel und -säcke in 100my, die der Ph.Eur.3.1.3 entsprechen. Inklusive Dokumentationen, Erklärungen und Bescheinigungen. Geeignet für den Einsatz in ATEX-Zonen: keim- und partikelarm und einfach zu handhaben, da kein "Glasplatteneffekt". Sprechen Sie uns an, probieren Sie es aus.
Hochsaubere Primärpackmittel für den Reinraum und andere sensible Produktionsabteilungen. Wenn es um das Handling wertvoller, toxischer Stoffe wie zum Beispiel APIs geht werden Rhein-Plast-Beutel eingesetzt. Selbstverständlich bekommen Sie diese neben der gewohnten Qualität auch mit allen erforderlichen Zertifikationen, Zulassungen, Bestätigungen nach der europäischen Pharmakopöe, der US Pharmacopeia (USP), DMF, BfR, FDA etc. Ebenso BSE/TSE-Erklärungen. Sie wissen nicht was Sie brauchen? Fragen Sie uns an und besuchen Sie auch www.rhein-plast-primary.com.
Noch Fragen?

Fachgebiet:
Pharma
Karsten Meuser
+49(0)6322 798-151
Rundbodensäcke in Monofolien-Ausführung
Ihr Primärpackmittel für Fässer, Eimer und Hobbocks. 100 % recyclingfähige Packmittel für pharmazeutische Produkte, Chemikalien, Kosmetik oder Lebensmittel.
Produktdaten
Größe
- für Hobbocks: 5 – 40 l
- für Kunststofffässer: 30, 60, 120 und 220 l
- für Stahlfässer: 50 bis 225 l
Ausführung
- oben offen
- mit Flaschenhals für staubfreie Befüllung
Material
- PE-LD, Mono-Film. Entsprechen der Ph.Eur. 3.1.3. oder 3.1.4, USP, Lebensmittelverordnung (EU) Nr. 10/2011.
Vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit wird es immer wichtiger, sogenannte Sekundärgebinde wie Fässer, Hobbocks oder Eimer mehrfach zu benutzen, ohne sie energie- und zeitintensiv reinigen zu müssen. Für diesen Fall können Rundbodensäcke als Auskleidung verwendet werden. Sind diese dann noch 100 % recyclingfähig – wie es bei einem Mono-Material aus Kunststoff der Fall ist –, kann es die Gesamtökobilanz und Ihren Carbon Footprint verbessern. Dabei darf die Sicherheit für Ihr Produkt nicht gefährdet sein. Eine Folienmaterial nach Ph.Eur.3.1.3 oder 3.1.4, USP und der Lebensmittelverordnung EU( Nr. 10/2011) gewährleistet dies.
Auf Kundenwunsch können die Rundbodensäcke auch mit Additiven wie Antistatika, Gleitmitteln und Einfärbungen ausgestattet werden.
Schildern Sie uns Ihre Anforderungen, wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam eine Lösung.
Nachhaltig und zertifiziert? Das geht!
> sicher für Ihr Produkt
> gut für Ihren ökologischen Fußabdruck
> erspart den Reinigungsprozess von runden Sekundärgebinden
Rundbodensäcke in Mono-Folienausführung auf Basis hochreiner PE-Materialien für reaktionsempfindliche und sensible Verpackungsgüter. Typische Einsatzgebiete als Primärpackmitteln, d.h. Packmittel die mit die verpackten Produkt direkt in Berührung kommen, wie z.B. in der Kosmetik-, Chemie-, Lebensmittel- oder in der Pharmaindustrie. Also überall dort, wo Reaktionen und Verunreinigungen durch die Verpackung strikt vermieden werden müssen.
Noch Fragen?

Fachgebiet:
Pharma
Karsten Meuser
+49(0)6322 798-151
Beutel und Säcke aus Regenerat
Die Folie besteht zu mindestens 80% aus regenerierten, hauseigenen, transparenten und reinen Produktionsabfällen. Nachhaltigkeit ohne Funktionseinbußen.
Breiten
- in fast allen Abmessungen erhältlich
Längen
- in fast allen Abmessungen erhältlich
Dicken
- ab 0,038 mm aufwärts
Unsere Regenerat-Beutel werden ausschließlich aus hochwertigen Produktionsabfällen hergestellt und sind somit nachhaltig – aber nicht minderwertig.
- mind. 80% Anteil eines ausgelesenen, hochwertigen, transparenten Regenerats aus unseren hauseigenen, reinen Produktionsabfällen
- max. 20% Anteil Neumaterial, aus verarbeitungstechnischen Gründen
- zertifiziertes Umweltmanagement nach ISO 14001
- Durchführung regelmäßiger Energieaudits nach DIN EN 16247-1
Nachhaltiges Produkt - von klimaneutralem Unternehmen
Seit 2019 ist die Rhein-Plast klimaneutral. Mit unseren Beuteln und Säcken aus hochwertigem Recyclat unterstreichen wir diese Überzeugung.
Die Anwendungsgebiete sind inzwischen sehr vielseitig. Immer dort, wo kleine Stippen und Eintrübungen nicht stören. Ansonsten stehen fachgerecht aufbereitete Recycling-Folien einer entsprechenden Neuware kaum nach.
Ihre Vorteile:
- geruchsarm
- hohe Durchstoßfestigkeit
- zuverlässige, dichte Schweißnähte
Noch Fragen?

Fachgebiet:
Innendienst
Kerstin Gass
+49(0)6322 798-133
Sie wissen nicht, welche Verpackung für Sie die richtige ist?
Wir finden zusammen mit Ihnen die richtige Verpackung. Sicher.
Wir freuen uns über eine unverbindliche Anfrage und eine Beschreibung Ihrer Verpackungsaufgabe bei unserem Beraterteam.
Zuverlässigkeit und Präzision: Qualität, die überzeugt
Unsere Firma ist stolz darauf, dank unseres unübertroffenen Know-hows, an der Spitze der Kunststoffverpackungsindustrie zu stehen. Von der Konzeption bis zur Herstellung setzen wir auf fortschrittliche Technologien und ein engagiertes Team von Fachleuten, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die die Erwartungen übertreffen. Tauchen Sie ein in die Welt des Fachwissens und entdecken Sie, wie wir die Zukunft der Verpackungsgestaltung gestalten – einen Innovationsschritt nach dem anderen.


