Spezielles Know-How
7. Kommunikation unter Nutzung der E-Mailfunktionen/ Kontaktformular
Ringmetall bietet die Möglichkeit an, per E-Mail in Kontakt mit Ringmetall zu treten und Nachrichten zu schreiben, die nach Wahl des Nutzers über die Offenlegung der reinen E-Mailadresse des Absenders hinaus, ggf. auch weitere personenbezogene Daten (z.B. Vor- und Nachname, Titel, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Text, Sachzusammenhang der Anfrage) enthalten können. Über Art und Umfang der die E-Mailadresse hinaus, offengelegten Informationen entscheidet allein der Nutzer.
Die Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht für andere Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben. Ausgenommen hiervon sind – sofern es zur Erfüllung Ihre Anfrage notwendig ist – unsere Tochterunternehmen. Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Abwicklung des Anliegens gelöscht.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, dass Ringmetall Ihre Daten benötigt, um Ihre Mitteilung bearbeiten bzw. beantworten zu können.
8. Übermittlung und Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte
Ringmetall übermittelt personenbezogene Daten für die oben genannten Zwecke an ihre Tochtergesellschaften. Eine Übermittlung erfolgt insbesondere dann, wenn E-Mailanfragen des Nutzers (vgl. vorstehend Ziffer 6) in Geschäftsbereiche/Angebote der betreffenden Tochtergesellschaften fallen.
Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Übermittlung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.
Ringmetall arbeitet im Rahmen der Bereitstellung der Webseite mit technischen Dienstleistern zusammen (sog. Auftragsverarbeiter), wie beispielsweise Dienstleistern für EDV-/IT-Anwendungen und Webmanagement, die zur Erbringung dieser Dienstleistungen Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten. Diese Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt, werden nur nach Weisung von Ringmetall tätig und sind vertraglich auf die Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen verpflichtet und nicht in Drittstaaten ansässig. Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Übermittlung personenbezogener Daten ist ebenfalls Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.
Des Weiteren wird auf die unter Ziffern 3-5 detailliert beschriebene Übermittlung von Informationen im Zuge der Verwendung von Cookies verwiesen.
Außer in den in dieser Datenschutzerklärung erläuterten Fällen gibt Ringmetall ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nur an Dritte weiter, wenn Ringmetall hierzu durch Gesetz oder eine behördliche oder gerichtliche Anordnung verpflichtet ist.
9. Löschfristen
Zugangsdaten (vgl. Ziffer 2) werden gelöscht, wenn ihre Kenntnis für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich ist, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen eine längere Speicherung vorschreiben. Zugangsdaten werden regelmäßig für einen Zeitraum von 30 Tagen gespeichert.
Die unter Nutzung der E-Mailfunktion/Kontaktformular von Ringmetall erhobenen personenbezogenen Daten (vgl. Ziffer 7) werden gelöscht, sobald diese nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes der Verarbeitung erforderlich sind, regelmäßig also dann, wenn die Anfrage abschließend bearbeitet ist.
10. Rechte des Nutzers
Der Nutzer hat die folgenden Rechte bzw. Ansprüche. Ihre Geltendmachung wird umgehend bearbeitet und führt zu keinerlei Nachteilen für den Nutzer.
Der Nutzer hat des Weiteren das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten durch Ringmetall gegen die DS-GVO verstößt. Zuständig hierfür sind neben der für Ringmetall zuständigen Datenschutzbehörde (vgl. nachstehend Ziffer 11), die Aufsichtsbehörden des gewöhnlichen Aufenthaltsorts des Nutzers, des Arbeitsplatzes des Nutzers und des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Weitere Regelungen zum Beschwerdeverfahren finden sich unter Art. 77 DS-GVO.
11. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung ist:
Ringmetall SE
Innere Wiener Str. 9
81667 München
Telefon: 089 / 45 22 098 – 0
Telefax: 089 / 45 22 098 – 22
E-Mail:
Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten für die Ringmetall SE lauten:
DataCo GmbH
Dachauer Str. 65
80335 München
Deutschland
+49 89 452459-900
www.dataguard.de
Auch können unter Nutzung der vorgenannten Kontaktdaten sowohl gegenüber der verantwortlichen Stelle als auch gegenüber dem Datenschutzbeauftragten die in Ziffer 10 genannten Rechte geltend gemacht werden.
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht ist die zuständige Aufsichtsbehörde. Sie überwacht die Einhaltung des Datenschutzrechts im nicht-öffentlichen Bereich in Bayern. Der Bewerber hat die Möglichkeit, die Aufsichtsbehörde jederzeit zu kontaktieren.
Deren Kontaktdaten lauten:
Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300
E-Mail:
12. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an Ringmetall als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an Ringmetall übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
13. Änderung der Datenschutzerklärung
Ringmetall behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an veränderte sachliche oder rechtliche Bedingungen anzupassen.
Sie befinden sich nun auf der Website der Rhein-Plast. Zurück zur Industrial Packaging Liner
Spezielles Know-How
Spezielles Know-How